Aktuelles
Vorstellung unseres neuen Computertomographen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, zur Vorstellung unseres neuen Computertomographen möchten wir Sie gerne zu einem Fachvortrag von Univ. Doz. Dr. Wolfgang Henninger einladen: Praxisrelevante Indikationen und Fallbeispiele für eine CT Untersuchung: Plexus brachialis - Bizepssehnenerkrankung - ED/OD Bandscheibenvorfall - Cauda equina-Erkrankung Zahnerkrankungen - Nase und Nebenhöhlen - PSS Lungenmetastasen - WT-Neoplasien - Fisteln - uvm. Im…
Computertomographie in unserer Ordination
Ab sofort bieten wir in der Tierärztlichen Ordination Tiergarten Schönbrunn als zusätzliche Leistung Computertomographie an. Seit Januar 2015 verfügen wir über ein neues 16 - Zeilen CT-Gerät (GE Brivo 385), das durch sehr kurze Scanzeiten, hochauflösende Bilder (auch in 3D-Darstellung) ohne Bewegungsartefakte, ein sichereres Anästhesiemanagement und eine geringe Strahlenbelastung des Patienten gekennzeichnet ist. Als Verstärkung…
Tiercoach Serie im Kurier
Ab Jänner 2015 betreuen wir als „Tiercoach“ exklusiv die gleichnamige Kolumne der Tageszeitung „Kurier“. Wöchentlich berichten wir dort über aktuelle Entwicklungen am Gebiet der Kleintiermedizin und geben Tipps zu allen Tierhaltungsfragen. Die aktuellen Beiträge finden Sie hier und auf Facebook.“
Neue Mitarbeiterin
Zur Verstärkung unseres stetig wachsendes Teams wird Ihnen Fr. Karin Grois in Zukunft am Empfang und in der Ordination mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie steht Ihnen gerne für Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung.
Kreuzbandriss beim Hund
Der Riss des vorderen Kreuzbandes ist eine der bedeutendsten Ursachen für Lahmheit bei Hunden. Eine neue Operationstechnik und Alternative zu herkömmlichen Methoden ist die TTA - Tuberositas tibiae advancement. Diese biomechanisch Operation eignet sich besonders zur Versorgung von Kreubandrissen bei großen Hunden, bei denen die Ersatzbandtechnik auf Dauer oft nicht ausreichend stabil erscheint. Jedoch kann…
Augendruck
Information zu roten Augen und Augendruck
Tierphysio
Bitte begrüßen Sie bei uns die Kollegin Dr. med. vet. Karen Barker-Benfield. Fr. Barker-Benfield bietet bei uns Tierphysiotherapie als eine ergänzende Therapiemöglichkeit an, um die veterinärmedizinische Betreuung zu verbessern, die Heilungszeit zu verkürzen und die Rückkehr zur maximalen Funktion nach einer Verletzung oder Erkrankung zu erleichtern. Termine nach Vereinabrung.
Verhaltenstraining und Beratung
Von nun an bieten wir Ihnen Verhaltenstraining und Beratung in Tierhaltungsfragen an. Tierpsychologin Frau Lisa Schmitzberger berät Sie gerne in Fragen der Hundehaltung, Körpersprache und Verhalten Ihrer Vierbeiner. Neben der Möglichkeit von Einzelstunden und Problemberatung nach telefonischer Terminabsprache wird der Gruppenkurs „ Hund im Alltag“ am 11. September bei uns in der Ordination angeboten. Fr. Schmitzberger…